Hier nun das «Finale» meiner Bushcraft Ultraleicht Reihe mit einem großen Loadout + Erklärungen zu meinem 4 Jahreszeiten Set, mit dem ich im Winter bis -10 Grad unterwegs war (und noch Reserven für tiefere Temperaturen habe). Ich wollte unter 10KG bleiben und mit 9,9Kg ist mir das knapp gelungen. Auch hier nochmal: Das hat NICHTS mit dem regulären Ultraleicht zu tun, aber das erkläre ich ausführlich im Video! ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔ #OutdoorIndividualist #BushcraftUltraleicht #OutdoorMinimalist
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Bushcraft Grillplatte: https://amzn.to/2LDsp0P
Keith Titan Feldflasche: https://amzn.to/2VpYp7h
Flammenschutz Matte: https://amzn.to/2ERCinv
Sawyer Wasserfilter Micro: https://amzn.to/3pYPNoQ
Vargo Windschutz: https://amzn.to/2xjAXiD
Victorinox Taschenmesser: https://amzn.to/2wkX4UV
Baumarktplane: https://amzn.to/3brikwJ
Poncho Liner: https://amzn.to/372mCt3
Survivaldecke: https://amzn.to/3jD0kmY
Hennessy Leaf Lounger: http://www.hennessyhammock.com/
BW Faltmatte: https://amzn.to/2MMJbc9
Therm-a-Rest Ridgerest: https://amzn.to/3tIwBgX
Tasmanian Tiger Raid Pack: https://amzn.to/3p5jpiI
Tatonka Erste Hilfe Tasche: https://amzn.to/37DQf46
Nitecore NU25 Stirnlampe: https://amzn.to/2yGX3jt
Olight S2R Baton: https://amzn.to/38j20MH
Helikon-Tex Poncho Camogrom: https://amzn.to/2WIy6dS
Helikon-Tex Poncho PenCott: https://amzn.to/3eqi9RQ
Helikon Tex Swagman Basic: https://amzn.to/3uhSML8
Sea to Summit Ultra Sil: https://amzn.to/3uhSZOq
🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒
⚓ https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG ⚓
Alle Videos sind immer nach besten Wissen und Gewissen gedreht, zudem handelt es sich stets immer nur um meine Meinung die auf der Praxis und langjähriger Erfahrung beruht, aber am Ende des Tages eben nur eine Meinung ist die euch beim Finden eines eigenen Urteils helfen soll.
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein «positives darstellen» als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Hier nun das "Finale" meiner Bushcraft Ultraleicht Reihe mit einem großen Loadout + Erklärungen zu meinem 4 Jahreszeiten Set. Auch hier nochmal: Das hat NICHTS mit dem regulären Ultraleicht zu tun, aber das erkläre ich im Video!
In diesem Video Verwendete Ausrüstung
(Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Bushcraft Grillplatte: https://amzn.to/2LDsp0P
Keith Titan Feldflasche: https://amzn.to/2VpYp7h
Flammenschutz Matte: https://amzn.to/2ERCinv
Sawyer Wasserfilter Micro: https://amzn.to/3pYPNoQ
Vargo Windschutz: https://amzn.to/2xjAXiD
Victorinox Taschenmesser: https://amzn.to/2wkX4UV
Baumarktplane: https://amzn.to/3brikwJ
Poncho Liner: https://amzn.to/372mCt3
Survivaldecke: https://amzn.to/3jD0kmY
Hennessy Leaf Lounger: http://www.hennessyhammock.com/
BW Faltmatte: https://amzn.to/2MMJbc9
Therm-a-Rest Ridgerest: https://amzn.to/3tIwBgX
Tasmanian Tiger Raid Pack: https://amzn.to/3p5jpiI
Tatonka Erste Hilfe Tasche: https://amzn.to/37DQf46
Nitecore NU25 Stirnlampe: https://amzn.to/2yGX3jt
Olight S2R Baton: https://amzn.to/38j20MH
Helikon-Tex Poncho Camogrom: https://amzn.to/2WIy6dS
Helikon-Tex Poncho PenCott: https://amzn.to/3eqi9RQ
Helikon Tex Swagman Basic: https://amzn.to/3uhSML8
Sea to Summit Ultra Sil: https://amzn.to/3uhSZOq
🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒
⚓ https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG ⚓
Alle Videos sind immer nach besten Wissen und Gewissen gedreht, zudem handelt es sich stets immer nur um meine Meinung die auf der Praxis und langjähriger Erfahrung beruht, aber am Ende des Tages eben nur eine Meinung ist die euch beim Finden eines eigenen Urteils helfen soll.
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein "positives darstellen" als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Gleich zum Anfang hast du die wichtigste Aussage gemacht. Man sollte sich im Wald keine riesen Lager bauen. Es gibt mittlerweile so viele Naturliebhaber wenn das jeder machen würde oder auch nur ein Prozent der Leute hätten ja bald kein Wald mehr sondern eine riesige Laubenkolonie. Wenn ich mich in riesigen Lager von einigen sehr großen Youtubern anschauen das sind Ferienhäuser und dürfen auch vom Waldbesitzer nicht gebaut werden. Sicherlich würde ich auch gerne mal ein paar Wochen irgendwo in Kanada oder Alaska in einem selbstgebauten Blockhäuschen wohnen, aber bitte nicht die letzten Grünflächen die wir in Europa haben mit so einem Mist zukleistern. Liebe Grüße Jürgen
geniales Set leicht für kühlere Tage , habe ich auch so ähnlich , jedoch muss ich um einiges mehr Wasser mitnehmen da bei uns nicht so viele Bäche fließen und Schnee liegt leider auch nicht immer parat und ich bin meistens mit meinen beiden Kindern unterwegs und die haben immer Durst .
Danke für das Video…..
tausend dank
Schön von der Arbeit gekommen und erstmal den Individualisten geguckt. Sehr informatives Video mit einer interessanten Ausrüstungszusammenstellung. Besonders die Sache mit dem modularen Schlafset finde ich richtig gei, hatte ich ja bei dem Video zur Ranger-Roll schon geschrieben. Ich habe das mit dem Fixieren unter der Isomatte übrigens getestet und finde es von der Funktionalität her ok. Aber ich verstehe, dass es als Quilt für die Hängematte besser taugt. Werde mal probieren ein ähnliches Ausrüstungsset zusammenzustellen, war also definitiv eine Inspiration. Ich werde wohl wegen fehlender Titanteile in der Ausrüstung nicht unter die 10 Kilo kommen, aber mal sehen was sich machen lässt. Auf jeden Fall werde ich an einigen Stellen Sachen tauschen müssen, wenn ich nicht neu kaufen will, weil ich nicht alle Teile habe, die du verwendest. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu ein wenig zu testen. Vielen Dank für die Anregung!
Salü Sven, 9,9 bei 2,9 Rucksack finde ich ultra und der Rucksack bietet viel Praktisches. So hast Du sicher noch 10, 12 Liter frei — da geht es bei mir knapper zu. Mein Summit hat 40 l, Seitentaschen bescheiden, dafür nur 1,1 kg. Muss halt stopfen, bleibe aber so immer unter 10 kg mit Wasser👍🇨🇭
Danke, interessant. Weiter so. So Ähnlich werde ich mal alles in den Jäger M drücken. Für kaltes Wetter.
Boden oder in die Amazonas Hängematte. Hoffe ich komme mal dazu.
Klasse Vorstellung 😁👍🏽
Beste Grüße Nico
Es ist schön dir zuzuhören, deine Stimme und Sprache ist sehr angenehm. Mag deinen Stil sehr gerne, habe auch schon ab und zu Sachen direkt nachgekauft, die du empfohlen hast 🙂
lg Marius
Great video as always! Lucky that we had at least a week or two of real winter this year.
That's a really interesting setup you have there, not everything is for me, but definitely good to see how you do it.
Yeah, unfortunately Jääkäri M doesn't cut it for real winter weather with this sort of a loadout, but for 3.5 seasons it is more than sufficient.
I don't carry the water filter with me in below zero temperatures as I hate having things in my pockets, and when everything is frozen and covered in snow anyway and "water" is everywhere, just waiting to be melted, I might as well boil it and not have to worry about the filter freezing. In winter I take 1 nalgene bottle with me and it's plenty whereas in summer I don't get way with having less than 4L. That titanium feldflasche with cup looks great! I will be ordering that asap!
I definitely want a decent size saw with me too, small twigs are hard to find sometimes under a foot of snow. Same goes for a knife, the miniskrama has become a constant companion. And what's on the belt doesn't count towards the base weight in my book 😉
Waterproof rollbags are my discovery of the last year. They weigh nothing, make organization a lot easier and are super practical. I always take one extra for rubbish and for dirty eating/cooking utensils when I can't be bothered cleaning up and I am out only one night. Also great to stuff your wet tarp or regenschutz gear in so it doesn't get everything else in your bag wet.
I don't think I'll ever willingly go "ultralight" as I do like my luxuries, and where I save few grams on one thing I more than make up for it with another luxury item. This whole winter I have skimped on clothes and layers but dragged around a 2.4kg cast iron pan 🤣 steak just tastes better from it! Binoculars are a must too ever since I had two encounters with some magnificent rotwild that was well under 100m away and completely ignored my presence for at least 10 minutes. Not passing up on a chance like that again
What do you use to dig into the snow to reach the ground when you are not in the hammock? My first deep snow trip I neglected to think of that but luckily I had the Savotta sitzmatte, one from Jääkäri S, with me and used it as an improvised snow scoop. Not ideal but it saved my ass, especially since I also neglected to take gloves with me
Hi Sven. Schönes Video! Frage: Warum die Ridgerest statt ner Z-Lite? Finde die Rollmatten lassen sich nie so gut hinlegen weil die sich immer wieder einrollen. Gruß Markus
Ich habe letztens meine Therm-a-Rest Ridgerest Solite bei -12°C Lufttemperatur (im Zelt) getestet. Die Bodentemperatur lag laut Infrarotthemometer bei -15°C.
Setup war Zelt, die besagte Isomatte, der Carinthia Defense 4. an Kleidung hatte ich dicke Wollsocken eine Lange Unterhose und ein Langarmshirt an.
Oben rum war es auch schön warm. Von unten habe ich die Kälte aber dann durchaus gespürt. Allerdings erst um ca. 5 Uhr morgens, als ich wach war und daran gedacht habe, das ich ja die Isomatte testen will. Als ich noch nicht explizit daran gedacht habe ging es eigentlich, da habe ich die Kälte gar nicht wirklich gespürt.
Ich muss aber auch sagen, ich bin relativ kälteempfindlich.
Servus Sven! Cooles loadout! Frage: Warum die Hennesy und nicht die Amazonas Adventure? Ich muss auch extrem Gewicht reduzieren! Bin viel zu schwer bei einem overnighter! Tolle Ansätze!
LG Max der Waldschrat
Lieber Sven, vorab mal: Tolles Video.
Dieses Thema mit dem Ultraleicht (besser gesagt die Leute mit dem Ultraleichtfimmel) geht mir (leicht) auf die Nerven.
Die Frage ist: Was will ich im Wald machen, womit fühle ich mich wohl?
Was nutzt mir Ultraleichte Ausrüstung wenn mein Wohlfühlgefühl gegen null tendiert?
Ich nehme da lieber etwas mehr Gewicht in Kauf. Weshalb schaue ich mir Videos, wenn es um dieses Thema geht trotzdem an?
Vielleicht finde ich ja da etwas, was ich in meiner Ausrüstung austauschen kann, ohne mein Wohlfühlgefühl zu verlieren.
Kompromissbereitschaft ist das Zauberwort. Z.B. Bin ich bereit wesentlich mehr Geld auszugeben, um einen gleichwertigen
etwas leichteren Gegenstand zu erwerben? Solche und ähnliche Fragen kann sich nur jeder für sich selbst beantworten und nicht
verallgemeinern.
In den Kommentaren sieht man z.B. Baumarktplane, geht ja gar nicht. Weshalb geht das nicht? Absolut Wasserdicht (was ich bei manchem Tarp
bezweifle). Klar, Tarp ist bei gleicher Größe leichter, hat mehr Abspannpunkte, aber auch teurer. Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, kann die fehlenden
Abspannpunkte der Baumarktplane ersetzen.
Jede/r sollte sich seine Ausrüstung so zusammenstellen wie es ihm/ihr gefällt.
Dann kann man auch Sorgenfrei mit ein paar Gramm mehr oder weniger leben.
Interessant wie immer, danke!
Ich würd mir mit Deinem schlafsetup wohl schon bei 0c den hintern abfrieren…
100% einverstanden, da ist jeder anders und muss das vorher ausprobieren!
Hast Du gut zusammengestellt, mit dem Gewicht schwebt man ja regelrecht durch den Wald 😄. Persönlich bin ich der Meinung, dass alles unter 20kg im Bushcraftbereich noch zu UL zählt 🤪😆. LG Gerhard 👋
Moin Sven. Voll geil. Und das Licht und Schattenspiel hast Du perfekt umgesetzt. 😉
Sehr schöner und erklärter Loadout.
Ja ein Swagman Vergleich wär ne gute Sache, wenn es nur um die Nässe geht…
Wirklich ein toller Abschluss dieser Reihe — die erste Zecke habe ich gestern auch gesehen.
Der Hammer dass du die Baumarktplane erwähnst, ich fahre seit 18 Jahren auf Festivals, war mehrfach im Ausland u. mit Bushcraft Trekking u. co beschäftige ich mich mehr oder weniger seit 14 Jahren intensiver und ich schwöre auf Baumarktplane!!! DANKE
Die Definition Ultra-light-Buschcraft = Double Like 🙂 / zu den Erklärungen, traurig das man sich als YTuber immer wieder rechtfertigen muss, aber da steht man drüber — komische Gesellschaft.
Abschließiend das Rost ist cool, mehr brauch man nicht, da geht ansonsten auch nen Metallsieb aus dem Malerbedarf 🙂
Und Platz im Rucksack sollte man immer lassen, vielleicht findet man ja einen Schatz z.B. Goldmünzen, Relikte aus der Steinzeit, Pilze, eine tolles Stück Holz zum schnitzen usw…
Weiterso — der Frühling ist da!!! Bis demnächst
Hallo Sven✌ Informatives Video. Ich mag das gerne wenn nicht nur gezeigt wird ich habe X Y Z dabei sondern "Warum" man den Gegenstand nutzt und weswegen für "Dich" ein Novum ist. Was wohl immer wieder Leute bei dir monieren. Was ich absolut nicht verstehen kann😠 Das Projekt scheint mir durchdacht und ziemlich ausgereift zu sein. Wünsche dir viel Spass damit. Grüsse in die ehemalige Heimat, Tom ✌
Danke für das Video, lieber Onkel von Youtube 😉
Hallo Sven, wieder schönes Video. Exped hat ne neue Isomatte, find ich bis jetzt das Bequemste an Schaumstoffmatte was der Markt so hergibt . Ne Frage zum Swagman, welcher der beiden ist deiner Meinung nach Wärmer ? Danke . Gruß Roland